Andacht für den 26.04.2025 - Mutig - stark - beherzt

Sat, 26 Apr 2025 22:00:47 +0000 von Jeanine Rudat

© Jeanine Rudat
Pastor Thorsten Wasmuth-Hödicke
Die drei Worte „mutig – stark – beherzt“ stehen als Losungswort über dem 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag, der vom 30. April bis zum 4. Mai in Hannover stattfinden wird.

„Mutig, stark und beherzt können wir als Christinnen und Christen Position beziehen: Wenn unser gesellschaftlicher Zusammenhalt angezweifelt wird, wenn es neu um die Fragen von Krieg und Frieden geht und wenn wir darum ringen, wie wir unsere Welt lebenswert erhalten können“, schreibt dazu der Landesbischof der Hannoverschen Landeskirche, Ralf Meister.
Es sind gute drei Worte, die wir alle brauchen, um uns nicht einschüchtern zu lassen und im Herzen den Glauben zu tragen, den die Welt braucht, um gegen alle Hoffnungslosigkeit zu hoffen und zu lieben.

Viele unserer Mitchristen weltweit, die unter oft harten und schweren Bedingungen zum evangelischen Glauben stehen, zeigen diesen Mut, sind beherzt und von bewundernswerter Stärke. Das braucht es in dieser Welt, die so von Krisen und Katastrophen gebeutelt ist, dass man am Glauben zweifeln kann. Verfolgte Christen sagen uns: Wenn ich keinen Glauben mehr hätte, was bliebe mir dann? Wo soll ich die Kraft herbekommen, dass ich Gutes tun kann für die, die mir anvertraut sind? Ohne Mut, ohne starken Glauben an Jesus Christus im Herzen – was wäre ich dann?

Der Kirchentag hat eine gute Losung gewählt! Eine gute Ermutigung, über die beim Kirchentag in Diskussionsrunden, Gottesdiensten und Konzerten nachgedacht wird als Impuls für unsere Zeit, als Leitbild für eine christliche Identität, die die Stärke des Glaubens lebt und feiert.

Thorsten Wasmuth-Hödicke, Pastor im Kirchenkreis Göttingen-Münden und zuständig für die Altenheimseelsorge
Bestätigen

Bist du sicher?