Wir über uns
Herzlich willkommen im Ev.-luth. Kirchenkreis Göttingen-Münden
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Göttingen-Münden besteht aus 66 Gemeinden mit 79.173 Gemeindegliedern (Stand 06/2024).
Nach dem Zusammenschluss der beiden Kirchenkreise Göttingen und Münden haben deren beider Synoden bis zum Ende der Legislaturperiode 2024 als eine Synode gemeinsam getagt (Münden: 56 Mitglieder, Göttingen: 79 Mitglieder). Am 23. Januar 2025 hat sich die Synode des Kirchenkreises Göttingen-Münden mit nunmehr insgesamt 82 Mitgliedern konstituiert.
Der Kirchenkreis Göttingen-Münden gehört zum Sprengel Hildesheim-Göttingen in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers .
Ein Kirchenkreis "ist die Gemeinschaft der Kirchengemeinden und der anderen Formen kirchlichen Lebens in seinem Bereich. Er nimmt den Auftrag der Kirche in seinem Bereich in eigener Verantwortung wahr. Er ermöglicht Erfahrungen von größerer Gemeinschaft und Vielfalt kirchlichen Lebens. Jede Kirchengemeinde muss einem Kirchenkreis angehören" besagt die Kirchenkreisordnung.
Der Kirchenkreis Göttingen-Münden wird geleitet von
- einer Superintendentin und einem Superintendenten,
- der Kirchenkreissynode
- und dem Kirchenkreisvorstand.
Höchstes repräsentatives Gremium ist die Kirchenkreissynode. Für die laufenden Aufgaben und Geschäfte des Kirchenkreises ist der von der KKS gewählte Kirchenkreisvorstand zuständig. Siehe auch: https://kirchenkreis-goettingen-muenden.wir-e.de/wer-macht-was .
Die Verwaltungsstelle für die einzelnen Kirchengemeinden und den Kirchenkreis ist das Kirchenamt.
Der Kirchenkreis Göttingen-Münden gliedert sich in sieben Regionen .