Andacht für den 28.12.2024

Sat, 28 Dec 2024 15:43:58 +0000 von Jeanine Rudat

© Ulrich Hundertmark
Pastorin Charlotte Scheller
Die fünfzehnjährige Linda will nicht mehr leben. Zwei Menschen halten sie davon ab, zu gehen. Hubert wohnt oben im Haus. Linda besucht ihn, wenn seine Pflegekraft Pause macht. Spielt Memory mit ihm. Reicht ihm Brote. Hört zu, wenn seine Gedanken in die Vergangenheit reisen. Erzählt ihm, wie ihre Mutter, die Mitschüler und die Lehrer sie nerven. Bei ihm sind ihre Geheimnisse sicher.

Kevin wohnt um die Ecke. Linda chillt mit ihm. Zieht die Vorhänge auf in seinem Zimmer. Fühlt mit, wenn ihn die Nachrichten vom Klimawandel niederdrücken. Und die Trennung seiner Eltern. Trotzdem. Ihren 18. Geburtstag will Linda nicht erleben.
Die Schülerin aus dem Roman „Der Bademeister ohne Himmel“ von Petra Pellini stellt sich vor, dass die Leute, die ihren Tod mitkriegen, bestürzt sein werden. Und dann nach Hause gehen und anders weiterleben. Liebevoller. Selbstbestimmter. 
 
„Prüft alles und behaltet das Gute“. Die christliche Jahreslosung für 2025. In besonderen Zeiten prüfen wir, was uns am Leben hält. Menschen und Dinge. An der Schwelle zum Erwachsenwerden, wenn du dich fragst, wer du bist und wie du sein willst. In Krankheits- oder Krisenzeiten, wenn du dich fragst, wofür du kämpfen willst und was dich trägt. Was du ein Jahr nicht gebraucht hast, sagt mir jemand, kannst du ruhig wegwerfen. Und ich sitze auf der Dachbodentreppe, die verbeulte Schachtel auf dem Schoß, und lese in dem Brief meiner Oma. „Du bist mein größter Schatz“. Ich werde ihn behalten. 
 
Von Zeit zu Zeit alles zu prüfen, ist nötig. Aber vor allem möchte ich das Gute wahrnehmen und festhalten. Den Satz „Ich hab dich lieb“ am Ende eines schwierigen Telefonats. Die Kerzen und Gebete auf dem Göttinger Weihnachtsmarkt in Gedanken an die Opfer der Amokfahrt in Magdeburg. 
 
Linda bleibt ihren Nachbarn treu. Den alten Bademeister lässt sie vom Schwimmbad erzählen und wie er niemanden hat ertrinken lassen. Mit dem Jungen verbringt sie heimlich eine Nacht in einer Kirche. Zusammen überlassen sie sich der Stille, dem wechselnden Licht, den tiefen Gesprächen. Mit jedem der Freunde geht Linda ein Stück Weg. Das hält sie am Leben. 
 
Schatten und Licht werden sich weiter abwechseln. Prüfen, was mich und andere am Leben hält, und das Gute bewahren - das soll mein Wegweiser sein durch das Jahr."
 
Charlotte Scheller, Pastorin in Christophorus Göttingen
Bestätigen

Bist du sicher?