
© MAV
Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Göttingen- Münden hat eine neue Mitarbeitervertretung (MAV). Die (MAV) vertritt alle Beschäftigten der Einrichtungen des Kirchenkreises gegenüber ihren Arbeitgebern und schützt damit die Interessen und Rechte der Belegschaft. Die äußerst vielfältigen Aufgaben der MAV sind im Mitarbeitervertretungsgesetz der EKD definiert, informiert das neue Gremium.
Sie sind für die Beschäftigten da:
Hintere Reihe v.l.n.r.: Mike Wacker (Straßensozialarbeit) | Thomas Hartmann (Gerhard-Mercker-Begegnungszentrum) | Hansdieter Dettmar (Neue Arbeit Brockensammlung) | Stefan Dietrich (KiTa-Verband Nord-Süd)
Mittlere Reihe v.l.n.r.: Ute Friedrichs (KiTa-Verband Nord-Süd) | Verena Kunkel (Kirchenamt Gö-Mue) | Hilmar Ernst (Straßensozialarbeit) | Ina Kellner (KiTa-Verband Münden) | Natascha Leßner (KiTa-Verband Göttinger Land) | Indira Khalikova (Migrationszentrum)
Knieend v.l.n.r.: Meike Hosbach (KiTa-Verband Göttinger Land) | Sonja Lentz (Neue Arbeit Brockensammlung) | Auf dem Bild fehlt Moritz Gellert (KiTa-Verband West)
Zu den Aufgaben der MAV gehören:
- die Förderung der beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Belange der Beschäftigten,
- die Förderung der beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Belange der Beschäftigten,
- die Stärkung der Mitarbeiter:inneninteressen,
- die Förderung des Arbeitsschutzes,
- Beschwerden, Anfragen und Anregungen der Kolleginnen und Kollegen entgegenzunehmen, zu prüfen und bei Berechtigung im Sinne der Beschäftigten mit den Arbeitgebern zu verhandeln.
Kontakt:
Kontakt:
Bei Fragen stehen die MAV-Mitglieder den Beschäftigten zur Verfügung unter der neuen Telefonnummer: 0551 / 38905750.
Per E-mail ist die MAV erreichbar unter info@mav-goettingen.de
Informationen bietet außerdem die Homepage unter www.mav-goettingen.de .
Per E-mail ist die MAV erreichbar unter info@mav-goettingen.de
Informationen bietet außerdem die Homepage unter www.mav-goettingen.de .