Nachruf Heinz Behrends - engagierter Pastor in Nikolausberg

Mon, 04 Dec 2023 13:40:23 +0000 von Jeanine Rudat

© privat
Heinz Behrends
Heinz Behrends ist am 25. November 2023 völlig unerwartet gestorben. Wir trauern um einen tief überzeugten und überzeugenden Christen, der authentisch seinen Glauben lebte und ein unermüdlicher und furchtloser Streiter für die Sache Gottes war.

Nach seiner Zeit als Pastor in der Marktkirche in Hannover kam er nach Göttingen. Während seiner Tätigkeit als Gemeindepastor in Nikolausberg (1994-2000) habe ich ihn als einen engagierten Prediger erlebt, der Klartext redete und uns alle an seinen Gedanken und festen Überzeugungen teilhaben ließ. Wichtig war ihm, Menschen in das Gemeindegeschehen einzubinden, so entstand das bis heute nachwirkende Modell der „Beteiligungskirche“.
Als geschickter und erfolgreicher Kirchenmanager erwies er sich auch im neu entstandenen Kirchenkreis Leine-Solling (2001-2014). Hierbei lag ihm die kirchliche Arbeit auch im ländlichen Raum besonders am Herzen.

Nach dem Eintritt in den Ruhestand übernahm er Vakanzvertretungen und Gottesdienste mit der ihm eigenen Begeisterung für Gottes Wort und seinem Talent, dieses den Menschen nahe zu bringen.

Sein jäher Tod hat die Familie, seinen großen Freundeskreis und viele Kolleg:innen in der ganzen Landeskirche in tiefe Trauer versetzt. Aber: Viele seiner Predigten hat er uns hinterlassen, die Kraft seiner Worte wirkt nach -- auch über den Tod hinaus. Dafür sind wir dankbar.

Ulrich Hundertmark
Vorsitzender des Kirchenvorstands St. Nikolaus
Präsidium der Kirchenkreissynode Göttingen-Münden

 
„Ich habe Heinz Behrends als einen Kollegen kennengelernt, der sich in einfühlsamer Weise in die Vorstellungs- und Lebenswelt von Studierenden hineinversetzen konnte. Viel Freude hat es mir bereitet, mit ihm einen Radiogottesdienst zusammen mit Theologiestudierenden zum Thema „Rassismus“ zu gestalten. Er hat mir viel Mut zugesprochen und Kraft vermittelt, die nötigen Veränderungsprozesse in unserem Kirchenkreis zusammen mit unseren Leitungsgremien anzugehen. Ich danke ihm für die Wertschätzung meiner Person. Diese war aufgrund einer langen Konfliktgeschichte mit meiner Mutter in den 1980er Jahren ganz und gar nicht selbstverständlich. Ich bin über seinen plötzlichen Tod sehr betrübt, er wird uns sehr fehlen. Ich werde an ihn denken in der Hoffnung, dass er das, was er geglaubt hat, nun schauen möge.“ 

Dr. Frank Uhlhorn
Superintendent Kirchenkreis Göttingen-Münden
Quelle: Ulrich Hundertmark
Heinz Behrends beim Ostergottesdienst in Nikolausberg
Bestätigen

Bist du sicher?