Adventliche Orgelmusik - Orgel erstrahlt in neuem Glanz

Tue, 26 Nov 2024 12:20:37 +0000 von Jeanine Rudat

© Thorsten Rohloff
Giesecke-Ott-Janke-Orgel St. Petrikirche Weende
Im letzten Jahr wurde die Orgel in der Weender St. Petrikirche 175 Jahre alt. Damit ist sie eine der ältesten im Kirchenkreis Göttingen-Münden und hat eine wechselvolle Geschichte: Im Jahre 1848 fertigte der Göttinger Orgelbauer Carl Giesecke eine einmanualige Orgel mit acht Registern und installierte sie auf der Orgelempore. Die darauffolgenden einhundert Jahre überstand das Instrument unbeschadet. 1957 wurde das Rückpositiv von dem Orgelbaumeister Paul Ott gebaut und hinzugefügt. Im Zuge einer großen Kirchenrenovierung 1987 wurde auch die Orgel überarbeitet. Der Orgelbaumeister Rudolf Janke aus Bovenden schuf bei der umfangreichen Restaurierung ein einheitlich schönes und brillant klingendes Instrument.
Dank der Spenden des freiwilligen Kirchenbeitrags der letzten Jahre und mit finanzieller Unterstützung der Landeskirche Hannovers war in diesem Jahr nun eine gründliche Reinigung, Revision und Nachintonation der Giesecke-Ott-Janke-Orgel in der St. Petrikirche möglich. Die Arbeiten wurden durch die Orgelbauwerkstatt Sauer & Heinemann aus Höxter mit großer Sorgfalt zu unserer größten Zufriedenheit durchgeführt. Der neue Klang ist klar, einfach einmalig und wunderbar!

Aus diesem Anlass lädt die Kirchengemeinde herzlich ein zu einer Adventlichen Orgelmusik „Nun komm der Heiden Heiland“ mit Kirchenkreis- und Jacobi-Kantor Stefan Kordes. Am Montag (2.12.) von 18 bis 19 Uhr spielt er Orgelmusik unter anderem von Buxtehude, Bach und Mendelssohn.
Bestätigen

Bist du sicher?