Kirchenkreis Göttingen-Münden beteiligt sich am Kirchentag in Hannover
30.04.2025 - 04.05.2025

© Jeanine Rudat
In Hannover findet vom 30. April bis zum 04. Mai der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag statt. 1.500 Veranstaltungen zu Themen wie Demokratie, Ökologie und Wirtschaft, Frieden und sozialer Gerechtigkeit werden angeboten.
Der Ev.-luth. Kirchenkreises Göttingen-Münden beteiligt sich daran mit einem großen Stand in der Nähe des Kröpcke in Hannover in der Georgstr. 12 am Abend der Begegnung am 30. April. Die Besuchenden erwartet dort kulinarisches – vom afrikanischen Grünkohl-Eintopf über Gänseliesel-Schokoküsse bis zum leckeren Kuchen –, etwas für die Seele mit einem Segen to go und kleinen Tonanhängern, bis zu Mitmachstationen, wo eine Kirche aus Steinen gebaut werden kann und dabei Ideen für die Zukunft der Kirchgebäude gesammelt werden. Auch andere Gemeinden des Kirchenkreises beteiligen sich. Am Stand des Gemeindeverbunds Radolfshausen gibt es Brot aus Waake, Käse aus Landolfshausen, Wurst aus Ebergötzen und Seulingen. Dazu hat das Team zusammen mit dem Brotmuseum in Ebergötzen Infotafeln zum Thema Brot und Christentum erstellt. St. Jacobi Göttingen verkauft an seinem Stand Streuobstwiesen-Apfelmost und berichtet von der eigenen Streuobstwiese. Außerdem stellt die Gemeinde ihr Pilgrim’s Café vor. Auch die Ev. Familienbildungsstätte und die Tobiasbruderschaft sind mit Ständen und Angeboten vor Ort.