Literaturgottesdienst „Der Glaube, die Kirche und ich“
25.08.2024 / 10:00

© Jeanine Rudat
Unsere Corvinusgemeinde lädt am Sonntag (25.08.) um 10 Uhr zum Literaturgottesdienst „Der Glaube, die Kirche und ich“ ein. In diesem Buch berichtet Sibylle Knauss von ihrem Kirchenaustritt (relativ einfache Formalität) und von ihrem Wiedereintritt ein paar Jahre später (ungleich schwieriger). Sie hatte eigentlich erwartet, dass nach ihrem Austritt jemand zu ihr Kontakt aufnehmen würde, ein Abschiedsgruß, eine Einladung. Aber, so hörte sie später von Theologen, man wolle doch keinen Druck ausüben. Als sie später entdeckt, dass ein Leben ohne Glaube und Kirche wohl doch nicht zu ihr passt, stellt sie fest, dass es gar nicht so leicht ist, in ihrer Kirchengemeinde einen Ansprechpartner zu finden. Sie kommt in eine leerer gewordene Kirche zurück, in der sie begrüßt wird mit „Schön, dass Sie da sind!“ Manchmal mit liebevoller Ironie, manchmal mit Sarkasmus erzählt sie von ihren Absetz – und Wiederannäherungsbewegungen, ihrem Gepräch mit dem Pastor. Das ist aber nicht alles. Mit großer Intensität schildert sie in den Kapiteln über das Gebet und über Jesus Christus das Ergreifende des Christentums, von dem sie jetzt sicher ist, dass es nicht verloren geht. Sie ist geneigt, der gegenwärtigen Kirche, in der sie einiges kritisch sieht, manches zu verzeihen. Sie steht zu ihrer Ergriffenheit und weiß nicht: „Ist das Glaube?“ Die letzten Kapitel ihres Buches beschäftigen sich mit dem „Lob des gebrochenen Glaubens“ und der Frage nach der ewigen Seligkeit. Im Literaturgottesdienst möchte sich das Team um Dr. Martin Dillman, Christine Reh, Gisela Deppe-Wehmeyer und Martina Knust mit Dialogen und Textstellen aus dem Buch und mit Fragen der Kirchenaustritte auseinandersetzen.
Veranstaltungsort
Corvinusgemeinde Göttingen
Grotefendstraße 36
37075 Göttingen