27. Internationalen Orgeltage - Gotthold Schwarz und Stefan Kordes

10.11.2023 / 18:00 - 19:30

Die Internationalen Orgeltage in St. Jacobi werden am Freitag (10.11.) um 18 Uhr mit einem Liederabend fortgesetzt. Gotthold Schwarz (Bass, Leipzig) und Stefan Kordes (Klavier) spielen zum Jubiläum der Jacobi-Stiftung.

Das Programm:
Johannes Brahms (1833-1897): Vier ernste Gesänge op. 121
Peter Cornelius (1824-1874): Vater unser im Himmelreich
Max Reger (1873-1916) und Hugo Wolf (1860-1903): Ausgewählte Lieder

Die große Orgel von St. Jacobi wurde 1966 durch die Orgelfirma Ott (Göttingen) gebaut und 2007 durch die Firma Siegfried Schmid (Knottenried/Allgäu) erweitert. Mit ihren 68 Registern und 4806 Pfeifen zählt sie zu den größten Orgeln Niedersachsens.

Die Internationalen Orgeltage finden seit 1966 alle 2-3 Jahre statt. Schwerpunkt der 27. Orgeltage 2023 ist das Orgelwerk Max Regers, der vor 150 Jahren 1873 geboren wurde, einer der bedeutendsten Orgelkomponisten der Spätromantik. In diesem Jahr werden u.a. Organisten aus Dänemark und Italien erwartet. Zu den Gästen gehören auch der ehemaliger Göttinger Martin Sander, mittlerweile Orgelprofessor in München. Der ehemalige Thomaskantor Gotthold Schwarz wird am 10.11. einen Liederabend mit den "Vier ernsten Gesängen" von Johannes Brahms und Liedern von Wolf, Reger und Cornelius geben. Die Konzerte finden immer freitags, 18 Uhr, statt. Bei den meisten Orgelkonzerten gibt es eine Videoübertragung des Spieltisches.

Unter www.jacobikantorei.de finden sich alle Programme der diesjährigen Orgeltage im Detail.

Veranstaltungsort

St. Jacobi-Kirche

Jacobikirchhof 2
37073 Göttingen