Geistlichen Abendmusiken in St. Albani: "Missa Katharina" von Jacob de Haan

28.09.2024 / 18:00

© Jeanine Rudat
St. Albanikirche in Göttingen
Die St. Albanikantorei hat sich im Rahmen der Geistlichen Abendmusiken die "Missa Katharina" von Jacob de Haan vorgenommen und möchte zeigen, dass sich Tradition und Moderne gut zusammen hören lassen. Das Werk wurde für ein symphonisches Blasorchester komponiert und zugleich um Fassungen für kleinere Bläserensembles ergänzt. Vertont sind die klassischen Teile des Messordinariums in der lateinischen Urfassung. Dazu kommen ein festliches Alleluia und Amen sowie drei reine Instrumentalsätze. Jacob de Haan setzt in seiner Komposition eine traditionelle Tonalität um und deutet trotzdem immer wieder an, dass es ein Werk des 21. Jahrhunderts ist. Dorothea Peppler hat für die Aufführung das WunderHorn-Saxophon-Quartett eingeladen, das einerseits Wurzeln in der Klassik und andererseits viel Liebe und Spaß am Jazz hat Anna Haase von Brincken wird das Solo singen. Sie stammt aus Duderstadt und ist immer wieder gern Gast in ihrer alten Heimat. Ihr Mann, der Oboist Jo Müller-Brincken, hat eigens für dieses Konzert eine kleine Fantasie über zwei Kirchenlieder für Mezzosopran, Saxophonquartett, Pauke und Chor komponiert. "Ein feste Burg" und "All Morgen" sind Glaubensbekenntnis und Zuversicht zugleich und sollen Mut machen für eine herausfordernde Zeit. Den Saxophonen gibt er Spielräume zu fantasieren und setzt mit einigen Farbtupfern – "blue notes" – ebenso moderne Akzente wie Jacob de Haan in der "Missa Kartharina".

Veranstaltungsort

St. Albanikirche

Albanikirchhof 1A
37073 Göttingen