UNICEF-Ausstellung zum Thema Trinkwasser im MIZ
04.04.2025 / 09:00 - 16:00

© Indira Khalikova
Jeder Mensch braucht Wasser, um zu überleben. Daher ist Wasser ein Menschenrecht.
In der Ausstellung "(Kein) Wasser für alle – Eine UNICEF-Ausstellung zu Wasser und Klimawandel« zeigt UNICEF wie Menschen in Not geraten durch Probleme mit Wasser. Seit dem 26. März ist die Ausstellung zu den Öffnungszeiten Mo, Di, Do 9-13 Uhr und 14-16 Uhr sowie Fr 9-13 Uhr in unserem Migrationszentrum (im Flurbereich des 1. Stocks im MIZ) zu sehen.
Nur mit einer ausreichenden Wasserversorgung können sich Kinder gesund entwickeln. Mehr als zwei Drittel der Erde sind von Wasser bedeckt. Allerdings sind nur weniger als drei Prozent davon trinkbar. Und dieses ist ungleich verteilt. Dürrekatastrophen und Überschwemmungen werden immer häufiger. Die Verschmutzung des Wassers nimmt zu und Durchfallerkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern unter fünf Jahren.
UNICEF setzt sich sowohl in akuten Krisen wie Naturkatastrophen als auch langfristig dafür ein, dass jedes Kind Zugang zu sauberem Wasser und Sanitärversorgung hat.
Danke an Unicef Göttingen für die Bereitstellung der Ausstellung!
Veranstaltungsort
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen
Neustadt 18
37073 Göttingen